top of page
8.1. Fünf Worte will ich sagen - Im ersten Korintherbrief (GHS 54)
Er wolle lieber fünf Worte mit Verstand reden als Unverständliches stammeln, schreibt Paulus in 1Kor 14,19. Wir halten die fünf...
gteichgraeber
22. Juni 20231 Min. Lesezeit


8.2. Der edle Schatz (2Kor 4,7). Im Gespräch mit Rabbi Hillel (GHS 55)
Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns (2Kor 4,7) …von allen...
gteichgraeber
21. Juni 20231 Min. Lesezeit
8.3. Wir schämen uns der Botschaft nicht... Im Römerbrief (Röm 1-8) (GHS 56)
In fünf Strophen meditieren wir über die Motive des Apostels Paulus in den Kapiteln 1-8 des Römerbriefs. 1. Röm 1-4 Wir schämen uns der...
gteichgraeber
20. Juni 20231 Min. Lesezeit
8.4. Komm, Trost der Augenlider - Die sieben Tröstungen (GHS 57)
Gelobt sei der Gott allen Trostes, schreibt Paulus im zweiten Brief nach Korinth (1,3). Aus dem Mittelalter sind die "Sieben Tröstungen"...
gteichgraeber
19. Juni 20231 Min. Lesezeit
8.5. Wenn uns im Herbst (wie 3.4.1) - zum Christushymnus im Philipperbrief, 2,5-11
Es ist unsicher, ob die Verse Philipper 2,6-11 in ihrer gebundene Sprache von Paulus selbst stammen oder ihm vorgegeben waren. Jedenfalls...
gteichgraeber
19. Juni 20238 Min. Lesezeit
bottom of page