top of page


1.1. Du weißt, Gott, was uns nötig ist... - Schalom-Psalm 85 (GHS 40)
Den Entschluss, Bibellieder auf der Internetseite zu veröffentlichen, fasse ich Anfang des Jahres 2023. Jetzt dauert der Krieg in der...
gteichgraeber
25. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


1.2. Lasst Gott zu euch in euren Händen sprechen- Du bist an deiner Hand, beim Wort genommen (GHS 6)
Die zum Schalom-Lied (1.1.) schon genannten fünf „Leitworte“, leitende Begriffe, beruhen auf der Symmetrie zwischen den beiden Händen....
gteichgraeber
24. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


1.3. DU gabst uns reich und rätselvoll das Leben... - Die Mitte der zehn Worte (GHS 1)
In der Mitte jeweils der ersten und zweiten Hälfte des Dekalogs stehen die Worte, die Gottes und der Menschen Freiheit betreffen. Gott...
gteichgraeber
23. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
1.4. Gott hat in Menschenhände sich selbst hineingelegt (GHS 5)
Heute liegt die Zukunft des Planeten in unseren unsicheren Händen. Religiös gesprochen: Gott, der in Treue seine Hände von Anfang an nach...
gteichgraeber
22. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
1.5. Für Licht und Leben danken wir (GHS 4)
Das Lied zum Dekalog ist (als „Kontrafaktur“) geschrieben auf die Melodie des Morgenliedes von C. F. Gellert Mein erst Gefühl sei Preis...
gteichgraeber
20. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


1.6. Das Paradies in den Händen (GHS 22)
Gefoltert von den Söldnern der römischen Besatzungstruppe, für die er um Vergebung bittet, stirbt Jesus am Nachmittag des Tages vor dem...
gteichgraeber
19. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
2.1. Die Sonne steigt - Der Lebenstag (GHS 77)
Mit dem Lied über den Lebenstag befinden wir uns vollends im zeitlichen Rahmen zwischen Kindheit, Erwachsensein und Alter bis zur Ruhe...
gteichgraeber
17. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


2.2. Die beste Zeit (GHS 78)
Ein Lied für kleinere und größere Leute von den kleineren und größeren Zeiten (GHS 78) Alles hat seine Zeit , heißt es im Buch Prediger...
gteichgraeber
16. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


2.3. Die Nacht, der Tag, ein Doppelschritt (GHS 21)
Dass die Woche rund und ganz (2.2., Str. 4) wird, weil sechs Werktage um den Ruhetag kreisen, lässt sich jedem Kind vor Augen führen....
gteichgraeber
15. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
2.3b. Legende, wie Gott beschloss, die Schöpfung nach dem Vorbild eines Mandalas zu ordnen (GHS 1).
Zu 1Mose 1,1 - 2,4a. Es war einmal vor langer Zeit, vielleicht noch in der halben Ewigkeit, da sah der...
gteichgraeber
14. Aug. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
2.4. Mensch, öffne staunend dich dem Baum (GHS 50).
Der Baum der Weisheit und Weisungen Gottes (Vgl. Sirach 24). Ein Baum hat Hoffnung, auch wenn er abgehauen wird, denn er hat Wurzeln, ...
gteichgraeber
13. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
2.5. Erde, Grund zu meinen Füßen. Die Elemente (GHS 51)
Die antike Naturlehre von den "Elementen" Erde, Wasser, Luft, Feuer und Äther wurde durch die moderne Chemie überholt. Doch die...
gteichgraeber
12. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
2.6. Lob Gott, der hell die Sonne schuf. Sieben Wochentage und Vaterunser-Bitten (GHS 80)
Jahresring und Wochenkreis treffen sich in dem Lied über die Weihnachtssonne. Wir sehen das Weihnachtsfest Jahr für Jahr entlang den...
gteichgraeber
11. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
2.7. Am siebten Tage wirst du ruhn - „Heiliger Abend“ (GHS 79)
Da ward aus Abend und Morgen ein Tag . Biblisch gesehen beginnt ein Tag an seinem Vorabend, so bei uns das Christfest am Heiligen Abend....
gteichgraeber
10. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
2.8. Danke für die Freuden... Herz und Hände offenhalten. (GHS 82)
Ein Lied für die Gemeinde (nicht nur) am Sonntagmorgen. Ein langer Weg durch die beginnende Woche (oder ein banger Weg durch den Tag)...
gteichgraeber
9. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
2.9. Bevor ich denke, danke ich für alle meine Sinne
Die Strophen 7 bis 9 beziehen sich auf das bekannte Gemälde "Rosenhagmadonna" von Stefan Lochner (1448, Köln). Man kann sich einbilden,...
gteichgraeber
8. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


2.10. Gemeinsinn, der soziale Sinn – Wie du sagt auch ein andrer „ich“…
2024 erschien das Buch „Gemeinsinn der sechste, der soziale Sinn“  von Aleida und Jan Assmann. Das Ehepaar ist 2018 mit dem...
gteichgraeber
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


3.0. Weil du geliebt bist, liebe deinen Gott - das Katechismus-Mandala (GHS 2)
Die Schöpfungswoche, mit Abraham und Sara vorwärts durchlebt (2.3. Die Nacht, der Tag ), wird nun in dem siebenstrophigen Lied mit den...
gteichgraeber
6. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
3.1. Ich sitze oder stehe (Psalm 139) - Das Doppelgebot der Liebe (Sabbat) (GHS 3)
Liebe aber steht am höchsten , schreibt der Apostel Paulus (Vgl. 3.0., Str. 1). Jesus stellt das doppelte Gebot der Liebe über alles. Das...
gteichgraeber
5. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
3.2.1 ICH inmitten aller Welten bin dir gut... Jude, Muslim oder Christ (GHS 45)
Ich habe dich aus Ägypten geführt . Diese Selbstvorstellung Gottes in der Präambel des Dekalogs passt nicht in unseren Katechismus....
gteichgraeber
4. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page