top of page
10.1. Liebe, über Grab und Grämen - Bethlehem (GHS 46)
Bethlehem, die Stadt Davids in der Weihnachtsgeschichte des Lukas Evangeliums, reicht in ihren biblischen Bedeutungsschichten zurück bis...
gteichgraeber
15. Juni 20231 Min. Lesezeit
10.2. Ach brächte Gott das Recht zustand - Barmherziger Samariter
(GHS 62; und Fingerzeige 7.3., Seite 341ff: Das Fingerspitzengefühl des barmherzigen Samariters, eine Liedpredigt zu Lk 10,30-37). Fünf...
gteichgraeber
14. Juni 20231 Min. Lesezeit
10.3. Gott hilft durch unsre Hände - Hände, Angesicht und Atem (GHS 63)
Gott wendet uns (nach Psalm 104,28-30) Hand, Angesicht und Atem zu und sucht Menschen für das königliche, priesterliche und prophetische...
gteichgraeber
13. Juni 20231 Min. Lesezeit
10.4. Verloren – gefunden (GHS 64)
Das Motiv „Suchen und Finden“ bestimmen Anfang, Mitte und Schluss des Lukas Evangeliums (2,41-52; 15; 24,5). 1. Verloren - gefunden, das...
gteichgraeber
12. Juni 20231 Min. Lesezeit
10.5. Wo bist du, Sonne… ? Die Ostergeschichten (GHS 65)
In der Ostergeschichten Lukas 24 bewegen zwei unterschiedliche Fragen die Frauen und die Männer: Wo ist er? Wer bist du? Es sind die...
gteichgraeber
11. Juni 20232 Min. Lesezeit
bottom of page