top of page


3.0. Weil du geliebt bist, liebe deinen Gott - das Katechismus-Mandala (GHS 2)
Die Schöpfungswoche, mit Abraham und Sara vorwärts durchlebt (2.3. Die Nacht, der Tag ), wird nun in dem siebenstrophigen Lied mit den...
gteichgraeber
6. Aug. 20232 Min. Lesezeit
3.1. Ich sitze oder stehe (Psalm 139) - Das Doppelgebot der Liebe (Sabbat) (GHS 3)
Liebe aber steht am höchsten , schreibt der Apostel Paulus (Vgl. 3.0., Str. 1). Jesus stellt das doppelte Gebot der Liebe über alles. Das...
gteichgraeber
5. Aug. 20232 Min. Lesezeit
3.2.1 ICH inmitten aller Welten bin dir gut... Jude, Muslim oder Christ (GHS 45)
Ich habe dich aus Ägypten geführt . Diese Selbstvorstellung Gottes in der Präambel des Dekalogs passt nicht in unseren Katechismus....
gteichgraeber
4. Aug. 20232 Min. Lesezeit
3.2.2. Die heiligen Zehn Worte (Der Anfang ist geschehen) (GHS 49)
Sind nicht die Zehn Worte schon wegen des Sabbatgebots und des Bilderverbots nur an Israel gerichtet und nicht an uns Menschen aus den...
gteichgraeber
3. Aug. 20232 Min. Lesezeit
3.3.1. Du weißt die Geschichten – vom Wasser (GHS 7).
Das Lied zu fünf Wassergeschichten stammt aus dem Kinderkurs zur Tauferinnerung mit Kindern der dritten Grundschulklassen. Eugen...
gteichgraeber
2. Aug. 20231 Min. Lesezeit
3.3.2. Anvertraut von Gottes Hand. Zur Kindertaufe: Elemente (GHS 86)
Mit dem Lied zur Taufe wünschen wir dem Kind Gottes Segen, wo und wann immer es ihm in den Elementen der Natur begegnet (Vgl. 2.5 Erde,...
gteichgraeber
1. Aug. 20231 Min. Lesezeit
3.3.3. In Angst und Not. Zieh wie Jona mich an Land (GHS 8)
Wer die Orientierung verliert und in Ängsten schwebt, hofft darauf, auf sicherem Grund landen zu können. Martin Luthers Trost in...
gteichgraeber
31. Juli 20231 Min. Lesezeit


3.4.1. Wenn uns im Herbst zur Erntezeit... Das Credo im Jahreskreis (GHS 9)
Das Lied zum Apostolischen Glaubensbekenntnis beruht auf einer Synopse mit dem Festkreis des Kirchenjahres und mit biblischen Texten vor...
gteichgraeber
30. Juli 20231 Min. Lesezeit
3.4.2. Du lässt uns, Gott, die Tage - Herbstlicher Dank (GHS 83)
Ist der Jahreskreis der Horizont des Credo (s.3.4.1. Wenn uns im Herbst), so ist der herbstliche Anfang konkordant nicht nur mit dem...
gteichgraeber
29. Juli 20232 Min. Lesezeit
3.5.1. Gott gibt uns Rechte - Für Kinderrechte (GHS 11)
Aus dem herbstlichen Kinderkurs Abendmahl. Wenn wir auseinandergehen, verbinden uns Gottes Rechte mit vielen anderen über die Grenzen...
gteichgraeber
28. Juli 20232 Min. Lesezeit
3.5.2. Danke für alle guten Gaben - Hilf uns weitergeben (GHS 10)
Im Kinderkurs und zum Familiengottesdienst mit Abendmahl haben wir bei Gelegenheit diesen Text nach der Melodie des bekannten Danke-Lieds...
gteichgraeber
27. Juli 20231 Min. Lesezeit
3.5.3. Korn aus der Erde wecken Credo bei der Mahlfeier (GHS 14)
Das kurze Credo-Lied zur Mahlfeier folgt formal dem Vorbild von Nun lasst uns Gott dem Herren Dank sagen (EG 320), inhaltlich der...
gteichgraeber
26. Juli 20231 Min. Lesezeit
3.5.4. Komm, Gott, in unsre Mitte - Fünf Mahlgeschichten (GHS 12)
Ähnlich wie in 3.3.1. zur Taufe werden uns im Abendmahl Jesu vier Mahl-Geschichten des Alten Testaments erschlossen. Die Altarbilder,...
gteichgraeber
25. Juli 20231 Min. Lesezeit
3.6.1. Es war ein König sterbenskrank - Das Wasser des Lebens im Vaterunser-Gebet (GHS 15)
Erich Fromm schreibt: „Ich halte … die Symbolsprache für die einzige Fremdsprache, die jeder von uns lernen sollte.“ (Märchen, Mythen,...
gteichgraeber
24. Juli 20231 Min. Lesezeit


3.6.2. Der Erde Salz, der Sonne Licht - Sieben Segensgaben (GHS 16)
Sieben symbolische Dinge aus dem Segenskoffer für das neue Jahrtausend aus dem Verlag "Andere Zeiten" vergegenwärtigen die...
gteichgraeber
23. Juli 20232 Min. Lesezeit
3.7.1. Du ist dein Name - Sieben Bitten von Kopf bis Fuß (GHS 20)
Das Vaterunsergebet mit seinen sieben Bitten lässt sich meditieren in der Beziehung zum Leib von Kopf bis Fuß und darunter hinaus. Dann...
gteichgraeber
22. Juli 20232 Min. Lesezeit


3.7.2. O Augenblick der Ewigkeit... Heute - die Mitte der Zeit (GHK 17)
Nach der Tora-Erzählung finden die Israeliten heute draußen auf dem Felde nichts von der rettenden Mannaspeise, denn heute ist Sabbat!...
gteichgraeber
21. Juli 20232 Min. Lesezeit


3.7.3. Bei dir, Gott, ist die Quelle des Lebens Vaterunser und Urgeschichte (GHS 43)
Eugen Drewermann hat die Strukturen des Bösen in der so genannten Urgeschichte 1.Mose 2-11 mit tiefenpsychologischer Sorgfalt...
gteichgraeber
20. Juli 20232 Min. Lesezeit
bottom of page