top of page

3.4.1. Wenn uns im Herbst zur Erntezeit... Das Credo im Jahreskreis (GHS 9)

Das Lied zum Apostolischen Glaubensbekenntnis beruht auf einer Synopse mit dem Festkreis des Kirchenjahres und mit biblischen Texten vor allem aus den beiden Büchern des Evangelisten Lukas.

Ein weiteres Lied zum Apostolikum befindet sich in der Gruppe Zum Neuen Testament, 7.8. Du sprichst, Gott, ewig, Treu bin ICH! ...


ree

ree

1.

Wenn uns im Herbst, zur Erntezeit,

durch vieler Hände Mitarbeit

die Erde Früchte brachte,

dann feiern wir im Jahreskreis

des ew’gen Schöpfers Dank und Preis,

der Erd und Himmel machte.

2.

Wir glauben, ob im Tode schon

die Schöpfung endet: Gottes Sohn

will retten, was verloren.

Adventlich durch die Zeiten ging

er, bis Maria ihn empfing,

zur Weihnacht ihn geboren.

3.

Er nimmt uns auf dem Wege mit,

wo er verworfen wird und litt

den Tod von unsern Händen;

gekreuzigt und gelegt ins Grab

steigt er ins Todesreich hinab,

um Adams Los zu wenden.

4.

Doch bricht er aus der Tiefe vor

und fährt zum Himmel hoch empor

am vorbestimmten Tage.

So feiern wir am Osterfest

den Sieger, der verstummen lässt

das Seufzen unsrer Klage.

5.

In unsrem Wort, in Wein und Brot,

auch unter Menschenlast und Not

sucht er sich seine Bleibe.

Drum glauben wir den Heil’gen Geist,

der jedem seinen Ort anweist

als Glied an Christi Leibe;

6.

der, wo er will, seit Pfingsten weht,

zur Kirche alle Völker lädt,

um Schulden zu vergeben,

dass auch versöhnt mit Israel

wir wie der Streiter Michael

trotz Tod und Teufel leben.


Melodie: Dieter Druschel 1978

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page