top of page

2.1. Die Sonne steigt - Der Lebenstag (GHS 77)

Mit dem Lied über den Lebenstag befinden wir uns vollends im zeitlichen Rahmen zwischen Kindheit, Erwachsensein und Alter bis zur Ruhe unter den Sternen der Verheißung. -

Der du die Menschen lässt sterben und sprichst: Kommt wieder, Menschenkinder! (Ps 90,3). Dieser Spruch lässt sich ebenso auf die Rückkehr zu Gott als auch auf die Nachfolge einer Menschengeneration auf die vorhergehende beziehen.

1. Ost:

Die Sonne steigt, das Tor ist offen,

durch das sie sich am Morgen schwingt

und leuchtet denen, die drauf hoffen,

dass ihres Lebens Tag gelingt.

2. Süd:

Das Licht glüht in der Himmelsmitte,

wenn man bei Tisch den Hunger stillt

und Kräfte stärkt mit Dank und Bitte,

dass Liebe unsern Tag erfüllt.

3. West:

Wir legen, wenn zu seinem Ende

der Tag sich neigt dem Abend zu,

vertrauensvoll in stärkre Hände,

was wir getan, und gehn zur Ruh.

4. Nord:

Die Sterne der Verheißung funkeln

hoch über tiefer Mitternacht,

und unser Leben ruht im Dunkeln,

bis es zum neuen Tag erwacht.


Melodie: Cotterill Scholefield 1874, bei: Der Tag, mein Gott,

EG 266 (Gerhard Valentin 1964)


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page