top of page

2.2. Die beste Zeit (GHS 78)

Ein Lied für kleinere und größere Leute von den kleineren und größeren Zeiten (GHS 78)

Alles hat seine Zeit, heißt es im Buch Prediger Salomo. Und: Ein jeder Mensch, der isst und trinkt und hat guten Mut bei allen seinen Mühen, das ist eine Gabe Gottes (Koh 3,13).

Tag und Nacht, der Wechsel der Mondphasen und das Sonnenjahr sind natürliche Rhythmen. Die Siebentagewoche dagegen ist eine erstaunliche kulturelle Erfindung, die sich von den Mondphasen emanzipiert hat.

Ein Lied für kleine und große Leute von den schönen kleineren und größeren Zeiten

ree

1.

Die beste Zeit ist dann,

wenn für uns ist der Tisch gedeckt,

das Essen und das Trinken schmeckt,

ich dir begegnen kann,

die beste Zeit ist dann!

2.

Die Stunden find ich gut,

wenn wir zum Feiern groß und klein,

(zum Spielen, zur Arbeit…),

froh dürfen beieinander sein,

da machen wir uns Mut.

die Stunden find ich gut.

3.

Wie freu ich mich, dass Heut

nicht Morgen oder Gestern ist!

Ich hätte sie sonst sehr vermisst,

die allernächste Zeit.

Ich freu mich über Heut.

4.

Bald kommt (Heut ist) ein schöner Tag,

mit Küchenduft und Feierglanz,

da wird die Woche rund und ganz,

so dass ich fröhlich sag:

Bald kommt (Heut ist) ein schöner Tag.

5.

Ich mag den Mondgesell,

der vielgesichtig durch die Nacht

die monatliche Reise macht,

und manchmal voll und hell.

Ich mag den Mondgesell.

6.

Und erst das Sonnenjahr!

Vom Frühling bis zur Winterzeit

Erfreut es uns so groß und weit

mit Festen wunderbar.

Ich freu mich übers Jahr.


Melodie: Martin Gotthard Schneider, 1975. Heut war ein schöner Tag, EG Württ 672

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page