top of page
Kriegstüchtig werden - ein Dialog zwischen den Generationen (2025)
Ich möchte dich etwas fragen zum Thema „Kriegstüchtig werden“. Nächstes Jahr werde ich 18. Höchstwahrscheinlich bekomme ich dann vom Staat einen Fragebogen zugeschickt. Ich muss entscheiden, ob ich zur Bundeswehr will oder nicht. Soll ich töten lernen, weil das Militär Personalprobleme hat? In den Zehn Geboten steht doch: du sollst nicht töten!  - Aha! Weißt du übrigens auch, welches Gebot vor Du sollst nicht töten  steht? Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. - Sic
gteichgraeber
vor 3 Tagen4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
8.5. Wenn uns im Herbst (wie 3.4.1) - zum Christushymnus im Philipperbrief, 2,5-11
Es ist unsicher, ob die Verse Philipper 2,6-11 in ihrer gebundene Sprache von Paulus selbst stammen oder ihm vorgegeben waren. Jedenfalls hat dieser Text Glaubensaussagen in Bekenntnis und Lied der Kirche grundlegend geprägt. Das Lied zum Apostolikum und zum Kirchenjahr ( 3.4.1.  Wenn uns im Herbst zur Erntezeit ) könnte hier seinen Platz haben. Stattdessen setze ich an diese Stelle eine Predigt, die ich am Palmsonntag 2024 in Heidenheim gehalten habe, und zwar im Rahmen ein
gteichgraeber
18. Juni 20238 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


12.7. Friede sei mit dir! "Ein performativer Sprechakt" gegen Angst in Europa (Joh 20,21)
Am Europatag, den 9. Mai 2025 habe ich das Manifest „European Peace Project“ vor der Pauluskirche in Heidenheim an der Brenz verlesen. ( www.europeanpeaceproject.eu ) Im Nachwort erläutere ich den Begriff „Performativer Sprechakt“: Ich tue, was ich sage… Nachträglich habe ich es in Reimen kurz zusammengefasst. „Der Friede sei mit euch!“ Den Gruß Christi nach dem Johannesevangelium 20,21 sagte Papst Leo XIV nach seiner Wahl am 8.Mai 2025 weiter. Es lag nahe, sich am 9.Mai mit
gteichgraeber
27. Mai 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
