12.7. Friede sei mit dir! "Ein performativer Sprechakt" gegen Angst in Europa (Joh 20,21)
- gteichgraeber
- 27. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag
Am Europatag, den 9. Mai 2025 habe ich das Manifest „European Peace Project“ vor der Pauluskirche in Heidenheim an der Brenz verlesen.
Im Nachwort erläutere ich den Begriff „Performativer Sprechakt“: Ich tue, was ich sage… Nachträglich habe ich es in Reimen kurz zusammengefasst.
„Der Friede sei mit euch!“ Den Gruß Christi nach dem Johannesevangelium 20,21 sagte Papst Leo XIV nach seiner Wahl am 8.Mai 2025 weiter. Es lag nahe, sich am 9.Mai mit dem Europäischen Friedensprojekt darauf zu beziehen und auf den Zusammenhang mit dem Spruch: „In der Welt habt ihr Angst, aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ Und: "Den Frieden lasse ich euch...." (Joh 16,33 und 14,27).
Friede sei mit dir!
Ein performativer Sprechakt gegen Angst in Europa
Ich sag zum Kind, das ruhig schlief,
und aufschreckt, weil's Gespenster sah,
Hab keine Angst, ich bin doch da.
So rede ich „performativ“.
Europa, Friede sei mit dir! -
erklären wir, du liebes Kind.
Wie bös die Kriegsgespenster sind,
hab keine Angst, wir sind doch hier.
Hörst du, Europa, uns nicht an?
Wir sprechen dich von Ängsten frei
seit diesem achten, neunten Mai.
Wir weichen nicht, wir bleiben dran.
Wer daran denkt, dass Singen Kinder beruhigen kann, wird vielleicht die vorgegebene Melodie passend finden.
Melodie: Peter Janssens 1977, bei EG 420, Brich mit den Hungrigen dein Brot (F. K. Barth)



Kommentare