3.5.4. Komm, Gott, in unsre Mitte - Fünf Mahlgeschichten (GHS 12)
- gteichgraeber
- 25. Juli 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juni
Ähnlich wie in 3.3.1. zur Taufe werden uns im Abendmahl Jesu vier Mahl-Geschichten des Alten Testaments erschlossen. Die Altarbilder, die Dirk Bouts 1667 in Löwen geschaffen hat, machen sie anschaulich.
1.
Komm, Gott, in unsre Mitte, der du uns kennst und liebst,
wenn Jesu Mahl wir feiern mit Brot, das Du uns gibst!
Schon lang vor seinem Kommen, solange Menschen sind,
hast du es vorbereitet für Mann und Frau und Kind.
2. (1Mo 14,18)
Wenn wir uns niedersetzen zu Gast in deinem Saal,
lass ruhen deinen Segen auf unserm Feiermahl
und sei du selbst der Priester, von dem schon Abraham
als Zeichen für den Frieden einst Brot und Wein bekam.
3. (2Mo 12,11)
Hilf uns das Brot zu teilen und gegen Unrecht, Zwang
wie dein Volk aufzustehen zum aufrecht freien Gang.
Weil du uns allen Anteil an Speis und Trank gewährst,
zeig, wie du deine Liebe im Weitergeben mehrst.
4. (2Mo 16,15ff)
Du legst mir auf die Zunge mit jedem Bissen Brot
ein Stück von deinem Leben und stillst die Hungersnot.
Gib, dass ich’s ehr’ und achte und deine Güte schmeck',
wie wenn du in der Wüste streust Manna auf den Weg.
5. (1Kön 19,4-8)
Elia den Propheten hast du, eh' er’s gemerkt,
als er sich müde streckte, geheimnisvoll gestärkt.
Wir bitten dich, verwandle die Speise und den Trank
in uns zu neuen Kräften, für dich zu Lob und Dank!
Melodie von Johann Crüger, 1653, Wie soll ich dich empfangen, EG 11 (P.Gerhardt)
Comentários