top of page

12.3. Begegne uns in einem Kind - BROT teilen (GHS 13)

Ein Lied aus dem Kinderkurs Abendmahl zu Johannes 6,1-13


Es ist ein Knabe hier, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; aber was ist das für so viele? (Joh 6,9).

Wir nennen ihn nach einem Vorbild bei Rudolf Otto Wiemer wie Davids Freund Jonathan und wir brechen mit ihm das B-R-O-T „buchstäblich“ unter Großen und Kleinen:

B wie begegnen, backen, B wie Biographie

R wie rechnen, reichen, R wie Reichtum

O wie ordnen, orientieren, O wie oben und wie Oh!

T wie teilen, T wie Tage ….


Begegne uns in einem Kind,

das dir, Herr, hilft zu helfen!

Fünf Brote viel zu wenig sind

Andreas und den Zwölfen

für so viel Leute, Frau und Mann.

Doch gibt's den kleinen Jonathan

und viele andre Kinder.


Reich seid ihr, wenn ihr’s recht bedenkt,

auch mitten im Gedränge.

Bei dem, was ihr in Liebe schenkt,

zählt nicht die große Menge.

Ihr alle, schaut doch, Frau und Mann,

schaut auf den kleinen Jonathan

und auf die andern Kinder!


O Gott, hab Dank für Fisch und Brot,

spricht Jesus, für das Essen!

Ach könnten wir die Hungersnot

bald überall vergessen!

Sie danken alle, Frau und Mann,

auch für den kleinen Jonathan

und für die andern Kinder.


Teilt alle nun, macht viele satt,

lasst niemand BROT entbehren!

Wenn Güte es gebrochen hat,

wird’s wunderbar sich mehren.

Sie teilen alle, Frau und Mann,

so wie der kleine Jonathan

und viele andre Kinder.


Melodie von Johann Crüger, 1653, Wie soll ich dich empfangen,

EG 11 (P.Gerhardt)



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page