14.3. Gott, der in früh'ren Zeiten - Die Versuchungen – kirchengeschichtlich (GHS 93)
- gteichgraeber
- 15. Mai 2023
- 1 Min. Lesezeit
Die Versuchungen Christi werden in der Geschichte der Christenheit anscheinend in einer Reihenfolge in Szene gesetzt, die der bei Matthäus 4,1-11 gerade entgegenläuft: Versuchung der Macht, der Religion und der Naturbeherrschung (Str. 2-4).
1.
Gott, der in früh'ren Zeiten
nahm Menschen bei der Hand, Jer 31,32
um sie hinauszuleiten
frei ins verheißne Land:
Lass uns mit Jesus gehen
und in Geduld bestehen
auch bittern Widerstand!
2.
„Die Welt und ihre Reiche
geb ich dir weit und breit.“
Doch der Versucher weiche
vor der All-Einigkeit.
Nicht mit Gewalt erzwungen
wird Friede nur errungen
als Weg und Ziel der Zeit.
3.
„Gott wird sich mächtig zeigen
und ebnen deine Bahn.“
Dass wir uns nicht versteigen
in einen frommen Wahn,
erleucht uns mit der Wahrheit
und zeig uns in der Klarheit
der Schöpfung Deinen Plan!
4.
„Sprich, Gottes Sohn: Es werde!
und mach aus Steinen Brot!“
Doch braucht die arme Erde
vor allem Dein Gebot,
statt Leben zu zerstören
gemeinsam abzuwehren
Krieg, Hunger, Not und Tod.
Melodie: 15.Jh.; geistlich Erfurt 1524, zu: Herr Christ, EG 67
(Elisabeth Cruciger 1524)
Comentários