4.6. Ich bin der Gott der Väter - Moses Berufung (GHS 27)
- gteichgraeber
- 14. Juli 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juni
Moses Berufung und sein Dialog mit der Stimme aus dem Dornbusch (2Mose 3).
Wer bin ich?, fragt er. Wer sind wir, um vor die Mächtigen zu treten und Kinder von Sklavenarbeit loszubitten? Oder junge Menschen von der Fronarbeit im Dienst der Kriegsgötter?
1.
„Ich bin der Gott der Väter,
Ich hab des Volkes Schrein
erhört und such den Täter,
der hilft, sie zu befrein.“
„Wer bin ich“, sagte Mose,
„zum Pharao zu gehn?
Wer bin ich, diese große
Aufgabe zu bestehn?“
2.
Hell, ohne zu verzehren,
sah er im Busch das Licht.
Um nur das Wort zu hören,
verbarg er sein Gesicht.
„Doch die von Arbeit Tauben,
Wenn ich zu reden wag,
wie sollen sie mir glauben,
dass ich die WAHRHEIT sag?“
3.
„Beruf dich auf den Namen:
- ‘Ich werde mit euch sein’ -,
der gilt wie Ja und Amen,
dann bist du nicht allein.
Ihnen den Weg zu zeigen
zur FREIHEIT, geh voran!
Ihr alle seid Mein eigen,
sonst niemand untertan.
4.
Von euren schweren Lasten
sollt ihr dort ledig sein,
am siebten Tage rasten
und euch am FRIEDEN freun!“ -
Abschied vom Schwiegervater
Nimmt er mit tapfer’m Schritt,
Gott selbst ist sein Berater
und seine Frau zieht mit.
5.
Bald wird in taube Ohren
er rufen: „Gib sie los!
Dies Volk, für Gott geboren,
bricht aus des Landes Schoß!“
Dann wird er Hände heben,
wie Gott sie führt und lenkt,
zum Tod nicht, nein, zum LEBEN
hat Er sie ihm geschenkt.
Melodie: geistlich Augsburg 1609, zu:
Ist Gott für mich, EG 351 (P.Gerhardt 1653)
Comments