6.5. Lehr uns dich lieben - Die fünf Schriftrollen (GHS 84)
- gteichgraeber
- 1. Juli 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Nov. 2023
Zu den fünf Schriftrollen, die zu Festen des jüdischen Jahres gelesen werden.
1.
Lehr uns dich lieben, der Du uns zuerst hast gefunden,
durch Jesu Liebe dem Volk deiner Liebe verbunden,
reichst uns die Hand, machst Israel uns verwandt,
und hast die Kluft überwunden.
2. Esther: Purim
Anmut des Josef! Und Schönheit der Frauen, o Esther!
Dürft ich dein Bruder sein, Retterin, mutige Schwester!
Gehe uns auf, Morgenstern, nimm deinen Lauf,
strahlender künftig als gestern.
3. Hoheslied: Passa
Sagt mir, wohin ist mein Liebster? Ach, könnt ich ihn fassen,
könnt ich ihm folgen bis tief in Jerusalems Gassen! Hld 3,1f
Denn ich bin sein, er ist mein Freund, er ist mein,
eins kann vom andern nicht lassen.
4. Rut: Schawuot (Wochenfest)
Friede sei dir, die du fremd warst für Bethlehems Frauen!
Lass uns die Schönheit von Israels Weisungen schauen,
hilf, dass auch wir, schutzlose Fremde gleich dir,
bergender Menschlichkeit trauen.
5. Klagelieder: 9. Aw
Klage, Frau Zion! Die Mutter muss kinderlos trauern,
Bäche von Tränen! Geschleift sind Altäre und Mauern.
Hör uns, o Gott! Soll denn die trostlose Not
immer so weiter noch dauern?
6. Kohelet: Laubhütten
Ach, bloß ein flüchtiger Hauch wär’ das herrlichste Leben,
Haschen nach Wind unser mühsames Suchen und Streben,
träumte mir nicht unsrer Frau Weisheit Gesicht
uns in die Hände gegeben.
7. wie 1. Lehr uns dich lieben
Melodie: 17.Jh.; geistlich Stralsund 1665; Halle 1741; Zu: Lobe den Herren, EG 316 (Joachim Neander 1680)
コメント