top of page


11.5. Hier und heute nimm dich, Mensch, in Acht Träume und Texte, (GHS 70)
In Mt 1,18-2,23 passen fünf Botenträume und fünf Schriftstellen (bei den eingerückten Strophen) zueinander wie die Finger der linken und...
gteichgraeber
6. Juni 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
11.6. Es ist ein Stern erschienen - Leitstern-Vision (GHS 47)
Der Stern, der dir im Herzen brennt, ist nach sechs Strophen nicht der Stern von Bethlehem, den Kepler berechnete, sondern der schöne...
gteichgraeber
5. Juni 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
11.7. Jesus ist kommen - Fünf Mal "gekommen" (GHS 71)
Ich bin gekommen, oder: er, der Menschensohn, ist gekommen – fünf Wendungen dieser Art im Matthäusevangelium lassen sich mit den fünf...
gteichgraeber
4. Juni 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


12.1. Das Leben in Fülle (Joh 2-3) - Adams Albträume heilen (GHS 72)
Wie in dem Lied zu den Seligpreisungen Jesu (11.4 Wohl denen...) bildet ein erster Teil der biblischen Urgeschichte 1Mo 3f die...
gteichgraeber
3. Juni 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
12.2. Du bist ein Mensch - Das Gespräch am Brunnen (GHS 73)
Das Gespräch Jesu mit der samaritanischen Frau am Jakobsbrunnen (Johannes 4) auf den fünf Leitwortstufen. 1. 4,1-15 Du bist ein...
gteichgraeber
2. Juni 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
12.3. Begegne uns in einem Kind - BROT teilen (GHS 13)
Ein Lied aus dem Kinderkurs Abendmahl zu Johannes 6,1-13 Es ist ein Knabe hier, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; aber was ist...
gteichgraeber
1. Juni 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
12.4. ICH bin der Eine, Mensch, wer bist denn du...? Passion (Joh 18,28 - 19,37) (GHS 74)
In einer der chassidischen Geschichten klopfte ein Schüler an die Türe und hört von innen: „Wer bist du?“ Er antwortete „Ich“. Alles...
gteichgraeber
31. Mai 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
12.5. Gedenke, Gott, des namenlosen einen - Vor Pilatus. Eine Menora (GHS 75)
Das Verhör Jesu vor Pilatus ist in Johannes 18,28-19,16, durch einen Szenenwechsel zwischen draußen und drinnen gegliedert. So entsteht...
gteichgraeber
30. Mai 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
12.6. War alles aus ….? Petrus und Jesus, Johannes 21 (GHS 76)
War alles aus für Petrus? Die Ostergeschichte Joh 21,15-17 erzählt, wie Jesus ihn aufs Neue in seinen Dienst nimmt. 1. War alles aus und...
gteichgraeber
29. Mai 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


12.7. Friede sei mit dir! "Ein performativer Sprechakt" gegen Angst in Europa (Joh 20,21)
Am Europatag, den 9. Mai 2025 habe ich das Manifest „European Peace Project“ vor der Pauluskirche in Heidenheim an der Brenz verlesen. ( www.europeanpeaceproject.eu ) Im Nachwort erläutere ich den Begriff „Performativer Sprechakt“: Ich tue, was ich sage… Nachträglich habe ich es in Reimen kurz zusammengefasst. „Der Friede sei mit euch!“ Den Gruß Christi nach dem Johannesevangelium 20,21 sagte Papst Leo XIV nach seiner Wahl am 8.Mai 2025 weiter. Es lag nahe, sich am 9.Mai mit
gteichgraeber
27. Mai 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


13.1. ICH führ euch aus dem Schneckenhaus - In der „Mitte des Lebens“ (GHS 85)
Unsere Zeit steht in Gottes Händen (Psalm 31,16) lautete die Losung des deutschen evangelischen Kirchentages in Berlin 1989, in dem...
gteichgraeber
27. Mai 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


13.2. Der Tag ist nun zu Ende - Geleit der vier Evangelisten (GHS 87)
Daran schließen sich Strophen an zum Geleit der vier Evangelisten durch vier Jahrzehnte. 1. Der Tag ist nun zu Ende, die Füße und die...
gteichgraeber
25. Mai 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
13.3. Der ersten sieben Jahr gedenk - Zehn Jahrsiebente (GHS 88)
Auch der weise Solon von Athen hatte die Lebenszeit in Jahrsiebente gegliedert. 1-7 Der ersten sieben Jahr´ gedenk! O Mensch, dein Leben...
gteichgraeber
24. Mai 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
13.4.Mein Leib ist weiser als ich bin - Danklied für Bruder Leib (GHS 89)
Mein Leib ist weiser als ich bin, ein ganz famoses Haus, und was darin geschieht, macht Sinn, nur ich kenn mich schlecht aus. Er atmet,...
gteichgraeber
21. Mai 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
13.5. Wo Zeiten sich begegnen - Vier Schöpfungsdaten (GHS 90)
Vier Etappen von Israels Exodus werden auf rituell begleitete Eckdaten der Lebenszeit übertragen: - Namengebung beziehungsweise Taufe...
gteichgraeber
20. Mai 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
14.1. Gescheitert sind wir - Ein deutsches Jahrhundert (GHS 91)
Zum Nachdenken über hundert Jahre deutsche Geschichte 1. Gescheitert sind wir, auf den Stufen zerscherbt liegt die Jahrhundertzeit....
gteichgraeber
18. Mai 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
14.2. Wer sind wir, dass in unserm Land- Shoa - Reue und Dank (GHS 92)
In den Liedstrophen folgt jeweils der Reue angesichts der Worte der zweiten Tafel der Dank mit Blick auf die der ersten. 1. (zum Gebot...
gteichgraeber
17. Mai 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
14.3. Gott, der in früh'ren Zeiten - Die Versuchungen – kirchengeschichtlich (GHS 93)
Die Versuchungen Christi werden in der Geschichte der Christenheit anscheinend in einer Reihenfolge in Szene gesetzt, die der bei...
gteichgraeber
15. Mai 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page
